... | ... | @@ -4,7 +4,7 @@ |
|
|
|
|
|
|
|
|
### Aufbau der Datenbank
|
|
|
Die Datenbank besteht aus sieben einzelnen Tabellen welche untereinander referenziert und somit verbunden sind. Im folgenden Abschnitt wird auf die einzelnen Tabellen und Ihren jeweiligen Referenzierungen eingegangen. In der Datenbank ist ein löschen von Daten nicht vorgesehen. Anstelle dessen wird der Wert "Geloescht" auf 0 oder 1 gesetzt, damit das Programm weiß, ob ein Datum als gelöscht zu behandeln ist oder nicht. Hierbei steht der Wert 1 für gelöscht. Dieses Verfahren wird bei der gesamten Datenbank angewendet. Die Refernzierungen sind in dieser Datenbank immer "1 zu N" Beziehungen.
|
|
|
Die Datenbank besteht aus sieben einzelnen Tabellen welche untereinander referenziert und somit verbunden sind. Im folgenden Abschnitt wird auf die einzelnen Tabellen und Ihren jeweiligen Referenzierungen eingegangen. In der Datenbank ist ein löschen von Daten nicht vorgesehen. Anstelle dessen wird der Wert "Geloescht" auf 0 oder 1 gesetzt, damit das Programm weiß, ob ein Datensatz als gelöscht zu behandeln ist oder nicht. Hierbei steht der Wert 1 für gelöscht. Dieses Verfahren wird bei der gesamten Datenbank angewendet. Die Refernzierungen sind in dieser Datenbank immer "1 zu N" Beziehungen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
... | ... | |